Wir gratulieren unseren Preisträger:innen zu ihren Platzierungen!
Preisträger:innen Deutschland



1. Platz: Filip Emanuel Schuffert
„Die Modernität der Vormoderne?“
2. Platz: Janes Behr
„Mehr Gleichheit wagen“
3. Platz: Tatjana Schmalz
„Die Hypothek der Vergangenheit“
Preisträger:innen Polen



1. Platz: Paweł Świątkowski
„Nigdy więcej bastylii. Lekcje z umowy społecznej 1989 roku“
2. Platz: Joanna Najbor
„To był wyjątkowo ciepły luty.“
3. Platz: Piotr Sołowij
„O tym jak wielka historia odbija się w drobnych okruchach codzienności czyli rzecz o herbie”
Preisträger:innen Tschechische Republik



1. Platz: Vlasta Řenčová
„Evropa na nohou“
2. Platz: Klára Pejchalová
„Umění svobody aneb Jak umělci ovlivnili revoluci“
3. Platz: Dominik Vojta
„Jak dvoutaktní motor odhalil to lepší v nás“